Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Informationen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft Obermurtal
ZVR-Zahl: 1675811857
c/o Ing. Hannes Hartl
8862 Stadl-Predlitz, Einach 85
Österreich
Vertreten durch:
Ing. Hannes Hartl (Obmann)
Funktionsperiode: 05.02.2025 - 04.02.2028
E-Mail: eeg.obermurtal@gmail.com
3. Grundsätze der Datenverarbeitung
Diese Website verzichtet bewusst auf:
- Cookies
- Tracking-Tools
- Marketing-Tools
- Analyse-Tools
- Externe Einbindungen (außer YouTube-Videos)
Die Website ist so konzipiert, dass sie ohne die Speicherung personenbezogener Daten genutzt werden kann.
4. Art der verarbeiteten Daten
4.1 Server-Log-Files
Beim Besuch unserer Website werden aus technischen Gründen automatisch durch Ihren Internet-Browser folgende Daten an unseren Server übermittelt und temporär in Server-Log-Files gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt
- Verwendetes Betriebssystem und verwendeter Browser
Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt und nach 7 Tagen automatisch gelöscht.
4.2 YouTube-Einbettungen
Unsere Website verwendet YouTube-Videos im erweiterten Datenschutzmodus. Dies bedeutet, dass keine Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden, bevor Sie das Video abspielen. Erst beim Abspielen werden Daten an YouTube übermittelt.
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung der Server-Log-Files erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse liegt in der Gewährleistung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer Website.
6. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten.
7. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei der Datenschutzbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
8. Datenübermittlung in Drittländer
Eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in Drittländer (außerhalb der EU/EWR) findet nur im Rahmen der YouTube-Einbettung statt, wenn Sie aktiv ein Video abspielen.
9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Februar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.